Hallo miteinander, ich bitte Euch ein paar Minuten um Eure Aufmerksamkeit. In den vergangenen Monaten haben wir gemeinsam einen komplexen Bundestagswahlkampf geführt. Ich hatte die große Ehre von der Aufstellungsversammlung als Listenkandidat für Euch von Euch gewählt worden zu sein. An dieser Stelle wird es nun auch höchste Zeit, Euch allen für die Unterstützung und … Weiterlesen
GASTBEITAG: Piratenbraut
Lieber Leser, die Wahl ist gelaufen, die Piraten haben den Einzug in den Bundestag nicht geschafft – und nun ist es Zeit für meinen ganz persönlichen Rückblick auf den Wahlkampf. Ich glaube, es war Anfang des Jahres, als mein Mann mich fragte, ob ich damit einverstanden sei, dass er für die Piraten für den Bundestag … Weiterlesen
Zukunft der Piratenpartei
Irgendwie wollte ich hier die großen und größeren Worte finden. Loben, Trösten, analysieren, aufbauen, motivieren… Aber die Wahrheit ist einfach. Du hast es vergeigt. Und was mich dabei am meisten störte: Du hast keine Fehlerkultur (mehr)! Und es ist mir jetzt egal. Das war es dann! Wunden lecken. Gesundheit. Luft holen. Familie. Sport. Job. RUHE. … Weiterlesen
VERRAT der Parteien
Verrat am Menschen Deutschland hatte mal, im Gegensatz zu vielen anderen westlichen Staaten, die sogenannte soziale Marktwirtschaft. Sie basiert auf dem Prinzip der Freiheit einer Marktwirtschaft auf der einen und der staatlichen Aufgabe der sozialen Absicherung auf der anderen Seite. Das Konzept wurde – nicht wörtlich, aber sinngemäß – in unser Grundgesetz geschrieben. Die rot-grüne … Weiterlesen
Das letzte Kapitel – der Scheideweg des Internet
Zunächst erst mal eine Richtigstellung: Das Internet ist kein klassischer Raum. Es ist ein Medium. Menschen nutzen das Internet heute, wie man früher Postbriefe, Marktplätze, Gaststätten, Gesprächskreise und Vereine genutzt hat, um gemeinsam etwas zu erleben. Sei es, dass man seine Meinung kund tut, sich austauscht oder sich informiert. Erwähnenswert ist: Das Internet ist für … Weiterlesen
Mut zur… Selbsterkenntnis?
Mit der Wahrheit ist das so eine Sache. Wahrheit erkennt man gefühlt leichter, wenn sie von einem selbst keine Änderung der eigenen Grundwerte und eigenen Ansichten verlangt. Diese entwickeln sich im Laufe unseres Lebens immer weiter. Sie festigen sich zwangsläufig, je mehr Erfahrung man sammelt. Deshalb beobachten wir auch, dass sich mit zunehmender Erfahrung häufig … Weiterlesen